top of page

BUSINESS-YOGA

Was ist Business-Yoga?

Business-Yoga und wirkungsvolles Stressmanagement gehören heutzutage zusammen. 

Wirklich jeder kann Business-Yoga erlernen und praktizieren, unabhängig vom Alter, Fitness-Grad oder Vorkenntnissen.

Es geht um das „Zwischendurch“ im Arbeitsalltag, um kurze und effektive Übungssequenzen. Alle Übungen können direkt in Ihrem Unternehmen und sogar am Arbeitsplatz angewendet werden. Es sind nicht einmal besondere Kleidung, Yogamatten oder andere Hilfsmittel erforderlich.

 

Kopfstand, Lotussitz, extremes Drehen, Beugen oder Dehnen erwarten Sie im Business-Yoga nicht.

Stattdessen geht es darum, mit minimalem Aufwand die größtmögliche Gesundheit und damit auch die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu erreichen und zu erhalten.

Meditation Class
8434.jpg

Wie geschieht das?

Beim Business-Yoga werden folgende Ebenen angesprochen:

  • der Körper: Körperübungen aktivieren und kräftigen den gesamten Bewegungsapparat und regen zudem die inneren Organe an.

  • der Geist
: Konzentrations- und Achtsamkeitsübungen erhöhen die Leistungsfähigkeit und beugen dem bekannten Leistungsabfall am Nachmittag vor.

  • die Kraft: 
Entspannungs- und Energieübungen lassen Körper und Geist regenerieren.



 

Die Vorteile von Business-Yoga 

 

Business-Yoga reduziert als ganzheitliches Übungsprogramm mentalen und digitalen Stress, der in unserer schnelllebigen Gesellschaft fast unvermeidbar geworden ist. 

Es wird heutzutage immer mehr vom Einzelnen erwartet und die steigende Arbeitsbelastung und hohe Informationsdichte führen nicht selten zu einem Überforderungsgefühl oder im schlimmsten Fall zu einer chronischen Erkrankung.

 

Rückenbeschwerden, Schulter- und Nackenverspannungen oder sogar Schlafstörungen sind für viele schon zum Dauerproblem geworden. Es fehlt im Alltag meist schlichtweg die Zeit für ein besonderes Sport- oder Gesundheitsprogramm. 

Bereits fünf Minuten Yoga reichen schon, um kurz zu regenerieren und neu zu fokussieren.

Als Teil der betrieblichen Gesundheitsförderung ist eine regelmäßige Yogapraxis der perfekte Ausgleich in unserer von der Digitalisierung beschleunigten Arbeitswelt.

Eine stärkere körperliche und mentale Gesundheit, gesteigerte Leistungsbereitschaft, verringerte Fehlzeiten, ein besseres Arbeitsklima und die höhere Attraktivität als Arbeitgeber sind die wichtigsten Vorteile.

Ein gesunder, ausgeglichener Mitarbeiter ist zufriedener. Ein zufriedener Mitarbeiter identifiziert sich vermutlich noch mehr mit Ihren Unternehmenszielen und verursacht weniger Fluktuation. Business-Yoga wirkt nicht nur präventiv, sondern auch reaktiv und proaktiv. Verspannungen werden abgebaut und körperliche Beschwerden gelindert. Auch vorbeugend gegen stressbedingte Beschwerden hat sich Business-Yoga bewährt. Ressourcen und Potential (wieder) freizusetzen ist entscheidend.

Warum ausgerechnet Yoga? Ein paar Fakten

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) hat sich in den meisten Unternehmen durchgesetzt und hat als Ziel, die Gesundheit der Beschäftigten zu erhalten und zu fördern. Zahlreiche, wissenschaftliche Studien belegen inzwischen, dass besonders Yoga ein effizientes Mittel bei stressbedingten Beschwerden und Erkrankungen ist.

Im autonomen Nervensystem ist der Sympathikus dafür zuständig, unseren Organismus „hochzufahren“. Den Gegenspieler für das “Herunterfahren” bildet der Parasympathikus, der durch regelmäßiges Praktizieren von Yoga gestärkt wird. Sie lernen ganz gezielt, bei Bedarf „hoch“ oder „runterzufahren“.

https://www.aerzteblatt.de/archiv/152826/Yoga-Die-positive-Kraft-des-Yoga.

 

 

Yoga soll einer Studie zufolge sogar Beschwerden bei Menschen, die an einer Depression erkrankt sind, lindern.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/73630/Yoga-und – kontrollierte -Atmung - lindern-Depression-in-Studie

 

Die Liste lässt sich ad infinitum verlängern. Wenn Sie Fragen haben und mehr Informationen benötigen, kontaktieren Sie mich gerne.

Das können Sie von mir erwarten:

 

Seit 2006 unterrichte ich Yoga in Form von Kursen, Seminaren und Workshops bei Firmen, Krankenkassen, in der städtischen Fortbildung und auch auf Messen und natürlich im Einzelunterricht. Ich verfüge nicht nur über eine langjährige Erfahrung als Dozentin, sondern biete Ihnen auch eine hohe Aktualität und Professionalität sowie dem nötigen Feingefühl bei der Auswahl der Kurs- oder Seminarthemen. Je nach Zielsetzung erstelle ich für Sie ein maßgeschneidertes Programm.

Business-Yoga-Kurse:

 

Die Kurse finden in der Regel vor Ort in Ihrem Unternehmen statt. Eine 8-wöchige Kursreihe á 30 bis 45 Minuten hat sich als sehr wirksam erwiesen. Sehen Sie es als eine Art Pilotprojekt an und lassen Sie den Kurs von Ihren Mitarbeitern evaluieren. Die Themenschwerpunkte sind natürlich vor allem das Stress- und Ressourcenmanagement, aber auch Fitness, Gesundheit und Entspannung.

Business-Yoga-Workshops und Seminare: 

Ich habe mein Konzept so ausgerichtet, dass ich, je nach Bedarf und Budget ganz-, halbtägige und Wochenend-Seminare anbiete.

Die Seminare lassen sich nahtlos in Ihr betriebliches Gesundheitsprogramm einfügen und sind auf aktuelle Themenschwerpunkte abgestimmt.

 

Einzel-Unterrichtung für Führungskräfte: 

 

Wussten Sie, dass der frühere Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon, RWE-Boss Peter Terium und BMW-Aufsichtsratschef Norbert Reithofer auf die Kräfte von Meditation oder Yoga setzen? RWE-Chef Terium erwähnt Yoga sogar im eigenen Firmen-Blog.

Auch Renzo Rosso, Chef der bekannten Modemarke Diesel, betreibt regelmäßig Yoga. Yoga und Meditation haben schon lange den Sprung aus der Spiritualitäts-Ecke geschafft.

 

Damit Sie mit einem Minimum an Aufwand Ihr maximales (Führungs-Potential) erreichen.

Diskret, lebensnah und effizient. Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

bottom of page